09.09.2019 Besichtigung der Stadtwerke Flensburg

28.08.2019 Veranstaltungen

Am 09.09. trafen sich rd. 20 Mitglieder zu einer Betriebsbesichtigung bei den Stadtwerken Flensburg.

Auch wenn es derzeit nur Spätsommer ist, werden die Heizkessel dennoch so langsam hochgefahren, um die Kunden in Flensburg, Harrislee und Glücksburg mit Fernwärme zu versorgen.

Hierbei spielt das Wetter eine entscheidende Rolle für die zu treffenden Entscheidungen in der Schaltwarte, um den Strom- und Wärmebedarf der Kunden jederzeit gewährleisten zu könen.

Bei dem anschließenden Rundgang konnten sich die Teilnehmer dann selbst davon überzeugen, dass die Stadtwerke auf dem besten Weg sind, die Kohleverbrennung zu reduzieren, um somit noch effizienter und umweltschonender zu produzieren.

Die Teilnehmer hatten reichlich Gelegenheit, um Fragen zu stellen und einen Ausblick auf die Energieversorgung in der Zukunft zu bekommen, bevor die rd. 3 Stunden  dauernde Veranstaltung dann zu Ende ging.

30.01.2020 : Dänischer Vortrag „Danmark og Europa“ im Restaurant Borgerforeningen

22.01.2020 Veranstaltungen

Dansk Erhvervsforening inviterede i samarbejde med Borgerforeningen Flensborg til et foredrag „Danmark i Europa“.

Direktør i Tænketanken Europa, cand.scient.pol. og phd. Lykke Friis gik fra talerstolen i dialog med gæsterne.

Med udgangspunkt i hendes umådelige kendskab og viden om danske forhold udi og fra den store verden, oplevede deltagerne en spændende

aften i en hyggelig atmosfære.

 

22.01.2020 : Besuch bei der Steuerberatungsgesellschaft „Tyskrevision“

24.01.2020 Veranstaltungen

Am 22.01.2020 waren die Mitglieder zu einer Besichtigung der Steuerberatungsgesellschaft „Tyskrevision“ in handewitt eingeladen.

Die Teilnehmer bekamen eine Führung durch das Unternehmen und allerlei Nützliches zur aktuellen Steuergesetzgebung 2020 zu wissen.

Abschließend gab es die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen in gemütlicher Runde bei einem kleinen Imbiss.

27.02.2020 : Besuch bei der Werbeagentur HochZwei

04.02.2020 Allgemein Veranstaltungen

Am 27.02.2020 waren 15 Vereinsmitglieder der Einladung zum Besuch der Werbeagentur Hoch Zwei gefolgt.

Der Geschäftsführer, Timo Klass, begrüßte die Teilnehmer und präsentierte anschließend die Werbeagentur und dessen Betätigungsfeld.

Desweiteren erhielten die Teilnehmer interessante Informationen über Branchentrends und Werbemöglichkeiten.

Anschließend konnten die Teilnehmer den Abend in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant LaVela ausklingen lassen.

 

 

04.11.2021 Hauptversammlung 2021

05.01.2022 Flensburg Veranstaltungen

Am 04.11.2021 wurde die Jahreshauptversammlung des Vereins abgehalten – pandemiebedingt für die Jahre 2020 und 2021.

Einer Tradition folgend hatte der dänische Generalkonsul Kim Andersen zum Auftakt die Teilnehmer ins Generalkonsulat eingeladen. Hier erzählte der Generalkonsul u.a. etwas über die deutsch/dänische Zusammenarbeit in der Grenzregion sowie über politische Initiativen in diesem Bereich. Nachfolgend gab es ausreichend Gelegenheit zu konstruktiven Gesprächen im Teilnehmerkreis.

An der Hauptversammlung im Restaurant Borgerforeningen, die traditionell mit einem gemeinsamen Essen begann, nahmen dann 17 Mitglieder teil.

Der Vorsitzende konnte für die beiden Geschäftsjahre von einer Reihe von Vorstandssitzungen sowie von Firmenbesichtigungen für die Mitglieder berichten. Darüber hinaus  hat der Verein auch eine neue Homepage bekommen.

Aufgrund der Pandemie war es leider nicht möglich, alle geplanten bzw. angedachten Ideen und Veranstaltungen durchzuführen. Diese sollen aber wieder aufgenommen werden, sobald die Pandemie dies wieder möglich macht.

Hauptversammlung 2022

12.05.2022 Allgemein

Die jährliche Hauptversammlung des Vereins fand am 11.05.2022 statt.

Einer guten Tradition folgend begann der Abend mit einem Empfang durch Generalkonsul Kim Andersen im dänischen Generalkonsulat.

Über die Aufgaben des Generalkonsulates im allgemeinen wurden auch kommende Initiativen des Generalkonsulates erläutert.

Des weiteren wurden die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Ausbildungen erörtert sowie die Chancen zur Nutzung dänischen Energie-Knowhows in der derzeitigen politische Lage.

Abschließend wurde auch die derzeitige politische Situation in Schleswig-Holstein nach der Landtagswahl am 08.05.2022 diskutiert.

Die eigentliche Hauptversammlung wurde danach im „Restaurant Borgerforeningen“ mit einem gemeinsamen Essen eingeleitet.

Auf der Tagesordnung stand außer dem Bericht des Vorsitzenden und des Kassierers u.a. auch die Anpassung der Vereinssatzung. der Vorschlag des Vorstandes würde eingehend erörtert und danach einstimmig beschlossen.

Der Abend endete dann mit einem gemütlichen Beisammensein und guten Gesprächen.

Kategorien
Dansk Erhvervsforening for Sydslesvig

Björnsonstr. 4

24939 Flensburg

© 2019 - 2023 - Dänischer Wirtschaftsverein Südschleswig